Uncategorised
Seit über 30 Jahren feiert die Ortschaft Kästorf am 2ten Sonntag im September das Erntedankfest mit einem Festgottesdienst auf dem Schützenplatz unter den Eichen und einem anschließenden Umzug mit vielen geschmückten Wagen durch den Ort. Nach der traditionellen Pause Am Mittelfeld erreichen die Wagen zur Kaffeezeit das Dorfgemeinschaftshaus, wo auf alle Teilnehmer und Gäste Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Pommes, kühle Getränke und vieles mehr wartet. Unter der Schirmherrschaft des Kästorfer Ortsrates bringen sich die Vereine und Institutionen mit ein, um das Erntedankfest gemeinsam auf die Beine zu stellen. Wir als Feuerwehr sind jedes für das Aufstellen der Tische und Bänke auf dem Schützenplatz sowie am Dorfgemeinschaftshaus sowie die Absicherung des Festumzuges verantwortlich. Zudem bauen jedes Jahr eine aktive Gruppe, die Jugend- und Kinderfeuerwehr jeweils einen eigenen Festwagen, um damit an dem Erntedankfestumzug teilzunehmen. Hierbei kommt natürlich der Spaß nicht zu kurz und alle sind mit viel Ideenreichtum und Engagement am Werk.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos - Feuerwehr Kästorf
In diesem Jahr fand das Erntedankfest bei herrlichem Wetter mit sommerlichen Temperaturen am 10. September statt. Die 3. Gruppe baute einen Wagen unter dem Motto: Ist die Ernte in Gefahr - wir sind für Euch da - in Anlehnung an einen Einsatz im Sommer, bei dem die Rundballenpresse von einem unserer Kameraden in Flammen aufging. Die Jugendfeuerwehr war bei einem Stoppelfeldbrand im Einsatz und unsere Kinderfeuerwehr war im Dschungel unterwegs und schmückte ihren Wagen nach diesem Motto mit vielen Tieren und entsprechenden Pflanzen.
Wie in den Vorjahren auch, begleitete uns unser Bürgermeister der Stadt Gifhorn Matthias Nerlich auf dem Festwagen der aktiven Feuerwehr und unterstützte uns tatkräftig beim Verteilen der Bonbons an die Kinder und einer kühlen Erfrischung für die Erwachsenen Zaungäste des Umzuges.
Die letzten Wochen war für unsere Feuerwehr sehr ereignisreich und war mit viel Arbeit verbunden.
Nachdem wir unser neues Löschgruppenfahrzeug am 16.05. aus Giengen von der Firma Ziegler abgeholt haben, finden aktuell die Einweisungsfahrten für unsere Maschnisten sowie die ersten Ausbildungsdienste am neuen Fahrzeug, um sich mit den Neuerungen ( z.B. Wassertank mit 2.000 L, 4 Atemschutzgeräte in der Kabine, die Schlauchhaspel B am Heck, eine Leiterentnahmehilfe für die Steckleiter, den vollständig steuerbaren Lichtmast ) vertraut zu machen, statt. Geplant ist hierbei, das neue Fahrzeug Ende Juni in den regulären Einsatzdienst zu übernehmen. Somit wird auch in den nächsten Wochen dort der Ausbildungsschwerpunkt liegen, damit alle Kameradinnen und Kameraden das neue Fahrzeug bestens kennenlernen und das Arbeiten mit den Gerätschaften üben können.
![]() |
![]() |
Fotos Feuerwehr Kästorf
Weiterlesen: Aktuelles Geschehen aus der Feuerwehr - von Ausbildung bis Großbrand
Am 15. und 16. Mai war es endlich soweit. Nachdem wir das neu zu beschaffende LF10 im Sommer 2021 in die Ausschreibung geben konnten, erfolgte die Bestellung des Fahrzeuges im November 2021. Im Spätsommer erfolgte die Baubesprechung vor Ort und im Dezember 2021 wurde das MAN Fahrgestell bei der Firma Ziegler angeliefert. Im April diesen Jahres konnten wir dann - wie berichtet - zur Rohbaubesprechung nach Giengen fahren und uns einen ersten guten Eindruck vom Fahrzeug und dessen Aufbau verschaffen. Zudem wurde der komplette Aufbau besprochen und erforderliche Anpassungen festgelegt. Trotz der Widrigkeiten, die die Firma Ziegler durch eine Cyber Attacke zu bewältigen hatte, konnten wir nun das lang ersehnte LF in Giengen abholen. Dazu machte Sie eine Gruppe um den Ortsbrandmeister Marco Brand mit 3 weiteren Kästorfer Kameraden, dem Stadtbrandmeister Matthias Küllmer und 2 hauptamtlichen Gerätewarten auf den Weg. Am Montag den 15. Mai erfolgte dann vor Ort die Abnahme des Fahrzeuges sowie eine Einweisung in das Fahrzeug und die Pumpe.
![]() |
![]() |
Detaillierte Fotos vom Fahrzeug folgen in Kürze
Am darauffolgenden Tag machten sich die Kameraden am frühen Vormittag auf den ca. 530 Km langen weg nach Kästorf. Gegen 19 Uhr trafen sie dann endlich mit dem Bürgermeister Matthias Nehrlich an unserem provisorischen Feuerwehrhaus an der Hauptstraße in Kästorf ein und wurden von den aktiven Kameraden und einigen Gästen in Empfang genommen. Sogleich konnten sich alle Kameraden einen ersten Eindruck vom Fahrzeug verschaffen und im Anschluss bei Blasmusik und einem kleinen Imbiss die Ankunft feiern.
Am 16. Mai ist es endlich soweit - das neue LF 10 wird aus Giengen von der Firma Ziegler abgeholt.
Dazu starten 4 Kästorfer Kameraden mit dem Stadtbrandmeister und 2 der hauptamtlichen Gerätewarte am 14. bzw. 15. Mai nach Giegen zur Abnahme und Überführung nach Kästorf. Am Abend des 16. Mai wird dann das LF nach den akutellen Planungen in Kästorf eintreffen !!
Bericht von der Rohbaubesprechung:
Die Auslieferung unseres neuen Löschgruppenfahrzeuges rückt - nachdem es Ende 2020 bei der Firma Ziegler in Auftrag gegeben worden ist - in greifbare Nähe. Nachdem wir im September 2022 beim Baugespräch vor Ort in Giengen waren, um die Details anhand der vorliegenden Planungen und Zeichnungen zu besprechen, fuhren wir nun Ende März erneut zur Rohbaubesprechung. Vor Ort konnten wir uns schon von einem weit vorangeschrittenen Baustand überzeugen und besprachen mit der Firma Ziegler die letzten Details und erforderlichen Änderungen am Fahrzeug. Wenn alles weiter nach Plan verläuft, kann das Fahrzeug in den nächsten 4-8 Wochen ausgeliefert und nach Kästorf überführt werden. Es erfolgt dann noch die Beklebung und Umlagerung aller Gerätschaften, so dass dann mit der Einweisung und Ausbildung aller Kameraden begonnen werden kann. Hier ein paar Fotos, die wir vor Ort gemacht haben:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neben unserem Feuerwehrhausbau ist die Neubeschaffung des Löschgruppenfahrzeuges ein weiterer Meilenstein bei der zukünfigen Ausrichtung und Ausrüstung der Feuerwehr in Kästorf.