Kreiswettkämpfe in Meine 2025
Nach einer längeren Durststrecke konnte sich unsere Gruppe für die Kreiswettkämpfe am heutigen Samstag in Meine qualifizieren. Die Übungstermine ab Mai, die wöchentlich montags zusätzlich zum regulären Freitagsdienst durchgeführt wurden, haben sich bezahlt gemacht. Bei sonnigen und heißen Bedingungen konnten wir mit einer guten Leistung im A- sowie im B-Teil unsere Gruppe mit 1.335 Punkten auf einem guten 25. Platz von 38 Gruppen aus dem gesamten Landkreis Gifhorn erreichen. Für unsere junge Truppe ist das ein richtig guter Erfolg und eine gute Grundlage für das kommende Jahr. Der Zusammenhalt in der Gruppe ist so groß, dass kurzerhand T-Shirts bestellt worden sind, um einheitlich beim Wettkampf auftreten zu können und sich eine Erinnerung an die tollen Leistungen zu schaffen.
Wir gratulieren unserer Wettkampfgruppe zu ihren erreichten Leistungen und freuen uns bereits auf die nächste Wettkampfsaison 2026.Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Pfingstzeltlager mit der Stadtjugendfeuerwehr 2025
In diesem Jahr waren wir über das Pfingstwochenende mit der gesamten Stadtjugendfeuerwehr auf Zeltlager in der Jugendherberge in Scharbeutz. An dem fünftägigen Zeltlager nahmen aus Kästorf 20 Jugendliche und 10 Betreuer teil.
Das Zeltlager begann am Freitag mit der gemeinsamen Anreise, bei der alle Teilnehmer am Abend ihre Zelte bezogen und sich auf das Lagerleben eingestimmt haben. Am Samstag war viel los: Es wurde gemeinsam das Lagerleben genossen, Spiele gespielt und die Zeit am Strand verbracht. Trotz des fast durchgängig schlechten Wetters hatten alle viel Spaß und genossen die frische Meeresluft. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Hansaparks, der für viel Freude und Adrenalin sorgte. Am Abreisetag stand noch der Besuch im Schwimmbad auf dem Programm, was den Abschluss eines tollen Lagerwochenendes bildete.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Stadtwettbewerb der Jugendfeuerwehren Gifhorn 2025
Am Sonntag, den 18. Mai, fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr auf dem Gelände des Sportzentrums Süd in Gifhorn statt. Insgesamt sechs Gruppen aus den Jugendfeuerwehren Gifhorn, Gamsen, Kästorf und Wilsche gingen an den Start.
Die Wettbewerbsgruppe hat im Frühjahr intensiv geübt – mit dem Ziel, sich nach längerer Zeit mal wieder für den Kreiswettbewerb zu qualifizieren.
Nach einem spannenden Vormittag, an dem die Gruppen den A-Teil (einen Löschangriff, bei dem es gilt, verschiedene Hindernisse zu überqueren) absolviert haben, folgte nach der Mittagspause der sportliche B-Teil (eine Art Staffellauf mit verschiedenen Zwischenaufgaben).
Mit insgesamt guten Leistungen konnte unsere Kästorfer Gruppe den 4. von 6 Plätzen belegen und ist somit für den Kreiswettbewerb am 28.06.2025 in Meine qualifiziert. Wir werden weiter fleißig üben und beim Kreiswettbewerb erneut angreifen!
Unser Glückwunsch geht dabei an die Jugendfeuerwehr Gifhorn, die in diesem Jahr den Stadtwettbewerb gewonnen hat. Unser Dank gilt aber auch dem „Küchentrupp“ aus Kästorf, der für alle lecker gegrillt und Getränke ausgegeben hat.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr 2025
Am Samstag, den 22.03. fand das traditionelle Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr im Sportzentrum Süd statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder Völkerball gespielt. Wir konnten zwei Teams an den Start bringen und waren mit den Leistungen insgesamt sehr zufrieden. Unsere beiden Mannschaften belegten den 4ten und 11ten Platz. Den diesjährigen Sieg konnten zum wiederholten Male die Neubokler einfahren.
Es war wieder ein toller Tag mit toller Atmosphäre und packenden Partien. Ein Highlight war auch das Spiel aller Betreuer gegen alle Kids. Hier konnten sich in diesem Jahr die Betreuer am Ende durchsetzen.
Eure Jugendfeuerwehr
Abnahme Jugendflamme Stufe 1
Am Samstag den 15.02.2025 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 im Feuerwehrhaus Neubokel statt. Aus Kästorf nahmen drei Jugendliche an der Abnahme teil und mussten verschiedene Stationen absolvieren.
In einzelnen praktischen Prüfungen ging es darum, grundlegendes Feuerwehr-Wissen unter Beweis zu stellen:
- Erste Hilfe
- Notruf
- Schlauchkunde, Strahlrohre und Wasserführende Armaturen
- Knoten und Stiche
- Das Auffinden eines Unterflurhydranten anhand des Hydrantenschildes
Die Abnahme wurde in gewohnter Weise - professionell und zügig - mit entsprechend viel Spaß durchgeführt.
Wir gratulieren unseren drei Absolventen für die erbrachte Leistung!
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf