Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr 2025
Am Samstag, den 22.03. fand das traditionelle Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr im Sportzentrum Süd statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder Völkerball gespielt. Wir konnten zwei Teams an den Start bringen und waren mit den Leistungen insgesamt sehr zufrieden. Unsere beiden Mannschaften belegten den 4ten und 11ten Platz. Den diesjährigen Sieg konnten zum wiederholten Male die Neubokler einfahren.
Es war wieder ein toller Tag mit toller Atmosphäre und packenden Partien. Ein Highlight war auch das Spiel aller Betreuer gegen alle Kids. Hier konnten sich in diesem Jahr die Betreuer am Ende durchsetzen.
Eure Jugendfeuerwehr
Abnahme Jugendflamme Stufe 1
Am Samstag den 15.02.2025 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 im Feuerwehrhaus Neubokel statt. Aus Kästorf nahmen drei Jugendliche an der Abnahme teil und mussten verschiedene Stationen absolvieren.
In einzelnen praktischen Prüfungen ging es darum, grundlegendes Feuerwehr-Wissen unter Beweis zu stellen:
- Erste Hilfe
- Notruf
- Schlauchkunde, Strahlrohre und Wasserführende Armaturen
- Knoten und Stiche
- Das Auffinden eines Unterflurhydranten anhand des Hydrantenschildes
Die Abnahme wurde in gewohnter Weise - professionell und zügig - mit entsprechend viel Spaß durchgeführt.
Wir gratulieren unseren drei Absolventen für die erbrachte Leistung!
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Spende an die Jugendfeuerwehr von Haarkultur Städtler
Kurz vor Weihnachten übergab der Friseur Haarkultur Städtler aus Gamsen eine großzügige Spende an unsere Jugendfeuerwehr. Der Erlös stammte aus einer erfolgreichen Weihnachtsaktion, bei der Kunden des Salons für den guten Zweck spendeten. Die gesammelten Gelder kommen den Jugendfeuerwehren in Gamsen und Kästorf zugute, um die Nachwuchsarbeit zu unterstützen.
Die Übergabe der Spende fand im kleinen Rahmen vor Weihnachten statt und wurde von uns dankend entgegengenommen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Friseursalon Städtler für diese tolle Aktion.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kästorf 29.11.2024
Bericht über die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kästorf
Am 29. November 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Kästorf statt, zu der 10 Betreuer, 14 Jugendliche sowie zahlreiche Gäste und Eltern eingeladen waren. Die Versammlung begann mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem der Jugendwart Ole Hasenbein die verschiedenen Aktivitäten und Erfolge der Jugendfeuerwehr präsentierte. Natürlich durfte auch der Jahresbericht der beiden Jugendsprecher nicht fehlen.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Wahlen, bei denen neue Ämter und Verantwortlichkeiten innerhalb der Jugendfeuerwehr vergeben wurden. Zudem wurden verdiente Jugendliche für ihre besonderen Leistungen geehrt, was für viel Freude und Stolz sorgte. In diesem Jahr konnte sich Sara den auf dem Brett der Besten Dienstbeteiligung verewigen. Sie schaffte es von 52 absolvierten Diensten 51-mal anwesend zu sein. Was eine tolle Leistung, herzlichen Glückwunsch!
![]() |
![]() |
Besondere Grußworte sprachen der Ortsbrandmeister Marco Brand und der Ortsbürgermeister Jürgen Völke, die die wertvolle Arbeit der Jugendfeuerwehr lobten und die Jugendlichen ermutigten, weiterhin aktiv zu bleiben und sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
Nach den offiziellen Punkten der Versammlung gab es eine gesellige Runde mit Hotdogs, die für eine entspannte Atmosphäre sorgte und die Möglichkeit bot, sich auszutauschen und zu feiern. Insgesamt war die Jahreshauptversammlung ein gelungenes Event, das den Zusammenhalt und die Motivation innerhalb der Jugendfeuerwehr Kästorf weiter stärkte.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf.
Kreis-Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr 2024
Am 20.Oktober 2024 nahm unsere Jugendfeuerwehr am Kreis Orientierungsmarsch in Isenbüttel teil.
Mit zwei Gruppen gingen wir an den Start und waren voller Vorfreude auf die bevorstehenden Herausforderungen. Der Ehrgeiz war groß, eine gute Leistung abzuliefern. Die Route führte uns durch Isenbüttel, wo unsere Jugendlichen nicht nur die Umgebung erkunden, sondern auch Ihr Können unter Beweis stellen konnten.
An verschiedenen Spielestationen mussten die Jugendlichen Geschicklichkeit, Teamarbeit und Wissen zeigen. Diese Stationen waren abwechslungsreich gestaltet und sorgten für viel Spaß und Spannung.
Nach einem aufregenden Tag konnten wir uns bei der Siegerehrung im Mittelfeld einordnen. Es war ein tolles Erlebnis, das den Zusammenhalt in der Gruppe stärkte und uns die Möglichkeit gab, uns mit anderen Jugendfeuerwehren auszutauschen.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Jugendlichen und freuen uns bereits auf den nächsten Kreis Orientierungsmarsch.
Unser Dank gilt an dieser Stelle auch der Feuerwehr Isenbüttel für die hervorrangende Organisation.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf.