Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr 2023
Am Samstag, den 11.03. fand das traditionelle Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr im Sportzentrum Süd statt. Wir waren hier mann- und fraustark vertreten und stellten 2 Mannschaften und konnten noch 2 Mitglieder an andere Mannschaften, die unterbesetzt waren, ausleihen. Somit konnten auch diese Mannschaften an den Start gehen. Als Spiel wurde wieder Völkerball gewählt. Um das Völkerballturnier mit den Worten unseres Jugendfeuerwehrwartes zu zitieren: "Nach einer überragenden und siegreichen Vorrunde, konnte diese Leistung im Halbfinale leider nicht wieder abgerufen werden"...und somit belegten unseren beiden Mannschaften den 4ten und 8ten Platz. Es war auf jeden Fall wieder ein toller Nachmittag mit packenden Partien und toller Atmosphäre. Den diesjährigen Sieg konnten die Gifhorner Kameradinnen und Kameraden einfahren. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch !! Einen kleinen Anteil daran hatten wir auch, da unser Kamerad Gero den Gifhornern aushalf.
Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle auch noch an die Ortsfeuerwehr Neubokel, die sich hervorragend um das leibliche Wohl gekümmert haben.
Jugendfeuerwehr gewinnt beim Kreis-O-Marsch 2022
Am 16.10. fand nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder der Kreis-O-Marsch der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Gifhorn statt. In diesem Jahr richtete die Freiwillige Feuerwehr Stüde im Rahmen ihres Jugendfeuerwehrjubiläums den Kreis-O-Marsch aus. Am Sonntag gingen knapp 400 Jugendliche bei bestem Herbstwetter an den Start und absolvierten einen 6,7 Km langen Rundkurs. Auf dem Marsch gab es 5 Stationen, an den die Jugendlichen ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen konnten. Dabei war u.a. Feuerwehrtechnik beim Schlauchkegeln aber auch Wissen zur Umwelt und Natur gefragt, als Tiere und Pflanzen bestimmt werden mussten. Als am Nachmittag die Siegerehrung startete war unsere Gruppe ganz gespannt, welchen Platz sie wohl belegt haben. Am Ende stand fest, dass Kästorf in diesem Jahr den Sieg mit nach Hause nimmt. Die Freude war natürlich riesengroß und der Sieg wurde noch ausgiebig bei einem Eisdielenbesuch gefeiert. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die ausrichtenden Kameraden aus Stüde für die tolle Organisation des O-Marsches.
Foto aus der Allerzeitung vom 17.10.2022
Sportturnier der Stadtjugendfeuerwehr 2022

Abnahme Jugendflamme Stufe 1
Am Freitag, den 11. März 2022 fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 im Kästorfer Feuerwehrhaus statt.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wurde die Abnahme im kleinen Kreis durchgeführt. Jede Jugendfeuerwehr für sich. Nicht wie sonst, alle Jugendfeuerwehren der Stadt Gifhorn auf einmal. Vier Jugendliche unserer Feuerwehr stellten sich der Herausforderung. Die Abnahme wurde von unseren Betreuern durchgeführt. Beaufsichtigt wurden wir dabei von unserer Stadtjugendfeuerwehrwartin Silvia und ihrem Stellvertreter Jan-Christian.
In einzelnen praktischen Prüfungen ging es darum, grundlegendes Feuerwehrwissen unter Beweis zu stellen:
- Erste Hilfe
- Notruf
- Schlauchkunde, Strahlrohre und Wasserführende Armaturen
- Knoten und Stiche
- Das Auffinden eines Unterflurhydranten anhand des Hydrantenschildes
![]() |
![]() |
Lothar Peitz erhält Ehrung und Auszeichnung
Auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde unser langjähriger Jugendfeuerwehr- und erster Kinderfeuerwehrwart Lothar Peitz offiziell verabschiedet. Nach rund 20 Jahren Jugendarbeit möchte er nun etwas kürzer treten. Er wird jedoch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen und aus der 2ten Reihen agieren.
Für seine Verdienste und langjährige Arbeit wurde er vor kurzem mit der Floriansmedaille der niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet und an dem Abend der Jahreshauptversammlung mit einer Laudatio des Jugendfeuerwehrwartes Jan Holz offiziell verabschiedet. Die anwesenden Kameraden dankten ihm ebenfalls mit stehenden Ovationen.
Auch an dieser Stelle eine großes Dankeschön an Lothar Peitz für seine nahezu 2 Jahrzehnte, in denen er die Jugendarbeit in der Feuerwehr Kästorf prägte und endscheidend gestaltete. Er ist und bleibt ein Vorbild für alle Kameraden.
Hier nun die Laudatio unseres Jugendfeuerwehrwartes an dem Abend.