Skat und Knobeln
Jeden Oktober findet das Skat und Knobeln Turnier statt. Dabei kämpfen die Skatspieler und Knobler hart um jeden Punkt. Eingeladen sind alle aktiven und fördernden Mitglieder der Ortswehr. Die Theke samt reichhaltigem Schlachteessen übernehmen die Frauen des Kommandos, so dass keiner um das leibliche Wohl bangen muss.
Nach den Corona- und Umbaujahren konnten wir endlich wieder unseren beliebten Skat- und Knobelabend bei uns im Feuerwehrhaus durchführen. Dazu waren am 26.10. aktive und fördernde Mitglieder herzlich eingeladen, um in geselliger Runde ein paar gemeinsame Stunden beim Spielen zu verbringen. An diesem Abend fanden 18 Skatspieler und 28 Knobler den Weg zu uns in Feuerwehrhaus. Dabei waren viele alte Hasen, aber auch ein paar neue Gesichter, worüber wir uns immer freuen. Auch der ein oder andere Besucher schaute während des Abends herein und verfolgte das muntere Spiel.
![]() |
![]() |
Der Küchentrupp sorgte wie immer für das leibliche Wohl mit einer leckeren Suppe, einer Würstchenauswahl und leckeren Schmalzbroten. 3 Mitglieder unserer Kästorfer Perlengarde unterstützten den Küchentrupp bei der Theke und dem Bedienen, so dass wieder einmal mehr hervorragend für das leibliche Wohl gesorgt war.
Nachdem der Startschuss um 18 Uhr fiel, konnte nach 6 Stunden Spiel, Spaß und Spannung die Siegerehrung vorgenommen werden. Bei den Knoblern hatte unser Kamerad Michael Lau und bei den Skatern Mikko Heimplätzer die Nase vorn und konnten jeweils den 1 ten Platz erreichen. Beide erhielten eine tollen Präsentkorb mit verschiedenen Wurst- und Schinkenpreisen. Auch die zweit und drittplatzierten erhielten jeweils einen prall gefüllten Präsentkorb. Alle anderen Platzierten konnten sich über eine Mettwurst oder eine Dose Wurst freuen, so dass keiner leer an diesem Abend nach Hause gehen musste.
Insgesamt war es wieder einmal mehr ein stimmungsvoller Abend bei uns im Feuerwehrhaus und im nächsten Jahr wird diese Traditionsveranstaltung wieder am 25.10. stattfinden. Als Termin notieren und einfach vorbeikommen und mitmachen.
Traditionell zum 4ten Samstag im Oktober luden wir als Feuerwehr alle aktiven und förderndern Mitglieder zum Skat und Knobeln ein. Da unser Feuerwehrhaus noch nicht ganz bezugsfertig war, durften wir die Veranstaltung erneut im Schützenhaus Kästorf durchführen. Dafür noch einmal herzlichen Dank an den Kästorfer Schützenverein für die großartige Unterstützung im vergangen Jahr und das wir immer die Räumlichkeiten für unsere Veranstaltungen nutzen durften. Einfach großarting !!
In diesem Jahr fanden sich 20 Knobler und 12 Skatspieler im Schützenhaus ein, um ihre Sieger zu ermitteln. Aufgrund der Herbstferien und dem langen Wochenende war die Beteiligung in diesem Jahr leider etwas schwächer, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Zudem schauten im Laufe des Abends auch mehrere Mitglieder vorbei, um einfach mal reinzuschnuppern.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos - Feuerwehr Kästorf
Das Theken- und Küchenteam versorgte die Spieler mit kühlen Getränken und leckeren Würstchen, Suppe und Schmalzbroten, so dass sich jeder ausreichend während des Abends stärken konnten.
Nach 2 Skat- und Knobelrunden standen die Sieger fest, so dass gegen Mitternacht die Siegerehrung durch den Ortsbrandmeister bei den Knoblern und Lutz Frese bei den Skatspielern durchgeführt werden konnte.
Hierbei gab es für die 3 ersten Plätze Präsentkörbe mit einer Auswahl an Wurstpreisen. Auch für die anderen Teilnehmer gab es einen Wurstpreis - von einer leckeren Mettwurst bis zu einer Dose Wurst - so dass jeder Teilnehmen mit einem Preis nach Hause ging.
![]() |
![]() |
Fotos - Feuerwehr Kästorf
Am Ende konnte sich Kevin Frese vor Santo Fazio und Eike Düsterhöft bei den Knoblern den 1ten Platz sichern. Bei den Skatspielern hatte Norbert Ernst, von Ingo und Günter Düsterhöft die Nase vorn.
Es war einmal wieder eine tolle Veranstaltung und eine gute Gelegenheit sich in gemütlicher Runde auszutauschen. Im nächsten Jahr wird dieser Abend auf jeden Fall im neuen Feuerwehrhaus stattfinden und wir würden uns natürlich freuen, wenn wieder möglichst viele Mitglieder den Weg zu uns finden würden.
Nachdem im letzten Jahr nur unter den aktiven Kameraden ein Skat und Knobelabend aufgrund der Corona-Situation im Feuerwehrhaus stattfinden konnte, war es in diesem Jahr wieder möglich, das traditionelle Skat und Knobeln am 4ten Samstag im Oktober für alle Mitglieder stattfinden zu lassen. Da sich das Feuerwehrhaus im Komplettumbau befindet, konnten wir - dank des Schützenvereins - die Veranstaltung im Schützenhaus durchführen. So folgten 30 Knobler und fast 20 Skater unserer Einladung und nahmen an dem Abend teil. Zusätzlich kamen einige Mitglieder einfach einmal nur vorbei und besuchten die Veranstaltung. Somit war für beste Stimmung gesorgt. Für das leibliche Wohl war durch unseren Küchentrupp mit einer Gulaschsuppe, einem Chili und Würstchen bestens gesorgt, so dass sich jeder Teilnehmer bestens stärken konnte. Darüber hinaus sorgten einige Frauen für die Bedienung mit Getränken an den Tischen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Helfer.
![]() |
![]() |
Am Ende des Abends konnte der Ortsbrandmeister den Sieger beim Knobeln ausrufen und in diesem Jahr konnte sich Sven Jakobs den 1 ten Platz sichern. Bei den Skatern hatte dieses Mal Lutz Frese die Nase vorn. Hierbei gab es in diesem Jahr erstmalig Wurstpreise. So bekamen die ersten 3 Sieger jeweils unterschiedlich gefüllte Präsentkörbe mit leckerer Wurst und Schinken. Aber auch die anderen gingen nicht mit leeren Händen nach Hause. So gab es noch Mettwürste und Dosenwurst. Es war somit ein gelungener Abend im Sinne der Kameradschaft und im nächsten Jahr gilt es dann endlich wieder im Feuerwehrhaus mit den Würfeln und den Karten die jeweils besten Spieler zu finden.
Eine weitere Traditionsveranstaltung für unsere aktiven und fördernden Mitglieder - unser Skat und Knobeln - fand jetzt wieder am 4ten Samstag im Oktober statt.
![]() |
![]() |
Gut gelaunt gingen 25 Knobler und 18 Skatspieler an den Start, um den jeweiligen Sieger des abends zu ermitteln. Die Skatspieler spielten dabei 2 Runden mit jeweils 2,5 Stunden im Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses. Die Knobler spielten parallel in der Fahrzeughalle und ließen dabei die Würfelbecher glühen. Am Ende des abends führte der Ortsbrandmeister Marco Brand mit Wolfgang Tietge, der mit dem Kameraden Gerd Lüdde den Skatabend verantwortete, die Siegerehrung durch. Bei den Skatspielern konnte sich Manfred Camehl und bei den Knoblern Jan Engelhard den jeweils 1ten Platz sichern und gewannen somit jeweils einen sehr schönen Fleischpreis.
![]() |
![]() |
Insgesamt war es einmal mehr ein gelungener Abend zur Pflege der Kameradschaft in unserer Wehr. Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Daher unser herzlichster Dank an alle Helfer des abends.
Am letzten Samstag im Oktober laden wir alle aktiven und fördernden Mitglieder zum traditionellen Skat- und Knobelabend ein. In diesem Jahr folgten 28 Knobler und 18 Skater der Einladung und gingen um kurz nach 18 Uhr an den Start, um den besten Knobler bzw. Skatspieler des Abends zu ermitteln. Dabei spielen die Skater 2 x 2,5 Stunden. Die Knobler richten sich hierbei mit ihren zu spielenden Runden nach den Skatspielern, so dass gegen Mitternacht wieder die Siegerehrung vom Ortsbrandmeister Marco Brand und Wolfgang Tietge durchgeführt werden konnte. Dabei erhielt jeder Teilnehmer einen Preis von unserem für den Abend geschlachteten Schwein.
Für das leibliche Wohl waren wieder 5 fleißige Damen, die alle Teilnehmer bestens versorgten, zuständig. So gab es ein deftiges kaltes Büffet, an dem sich alle nach Herzenslust stärken konnten. An die Helfer an dieser Stelle noch einmal unser herzlichster Dank !!
![]() |
Am Ende des Abends konnten sich bei den Knoblern Mirko Müller vor Kevin Frese den Sieg sichern. Bei den Skatspielern gewann Siegfried Serwatka vor Rudolf Müller.
Als Resmuee lässt sich mal wieder festhalten, dass es eine tolle Veranstaltung war und auch im kommenden Jahr heißt es wieder...nichts wie ran und viel Spaß.