Skat und Knobeln

Jeden Oktober findet das Skat und Knobeln Turnier statt. Dabei kämpfen die Skatspieler und Knobler hart um jeden Punkt. Eingeladen sind alle aktiven und fördernden Mitglieder der Ortswehr. Die Theke samt reichhaltigem Schlachteessen übernehmen die Frauen des Kommandos, so dass keiner um das leibliche Wohl bangen muss.

Am Samstag, den 28.10.2017 fand wieder das traditionelle Skat- und Knobelturnier bei uns im Feuerwehrhaus statt. Insgesamt gingen 21 Skater und 22 Knobler an den Start. Die Skater spielten 2 Runden mit jeweils 2 1/2 Stunden Spielzeit je Runde. Die Knobler spielten insgesamt 6 Runden. Zur Siegerehrung versammelten sich alle Teilnehmer in unserer Fahrzeughalle und hier ging natürlich keiner leer aus. Es gab insgesamt 30 Fleischpreise von dem für das Turnier geschlachtete Feuerwehrschwein. Die restlichen Platzierungen erhielten alle jeweils eine leckere Dose Wurst. Die Siegerehrung bei den Knoblern erfolgte durch den Ortsbrandmeister Marco Brand und seinem Stellv. Sven Wittberg. Für die Skatspieler übernahmen das Gerhard Lüdde und Wolfgang Tietge.

Skat und Knobeln 2017.1 Skat und Knobeln 2017.2

Bei den Knoblern konnte sich Christian Auffahrt und bei den Skatspielern Rudolf Müller den ersten Platz und somit die Hauptpreise sichern. Beide wurden darauf von den Anwesenden gefeiert und beglückwünscht.

Während des Abends sorgten Mitglieder der Hübschen Garde für das leibliche Wohl und versorgten alle Teilnehmer mit kühlen Getränken. Für den Hunger hatte das Kommando ein rustikales Schlachtebüffet vorbereitet.

Somit war auch das diesjährige Skat und Knobeln wieder eine gelungene Veranstaltung der Kameradschaftspflege und im nächsten Jahr wird es auch wieder heißen: Gut Wurf und gut Blatt !!

Feuerwehr lädt ein: In Kästorf waren alle Gewinner 

Kästorf. Skat und Knobeln bei der Feuerwehr in Kästorf: Einmal mehr luden die Brandschützer am Sonnabend ein zu ihrem traditionellen Event für die Dorfgemeinschaft. In der Fahrzeughalle und im Obergeschoss war Raum für die insgesamt 41 Teilnehmer der Aktion.    

Skat und Knoblen 2016

Unten stand Knobeln auf dem Programm mit 22 Spielern, oben wurde Skat gespielt mit 19 Teilnehmern. Die Feuerwehr bietet die Veranstaltung zur Pflege der örtlichen Geselligkeit schon seit vielen Jahren erfolgreich an, immer wieder kommen zahlreiche Kästorfer dazu im Feuerwehrhaus zusammen. „Es geht darum, auch für die Förderer etwas zu bieten und den Austausch mit ihnen zu pflegen“, sagte Pressewart Jörn Weusthoff.    

Die Mischung aus den beiden Spielen trägt zur Beliebtheit der Aktion sicher ebenso ihren Teil bei wie die gute Atmosphäre bei der Zusammenkunft. Mit der Resonanz war Weusthoff einmal mehr sehr zufrieden: „Es ist eine gute Beteiligung“, sagte er.    

Die Frauen der Ortswehr hatten das Buffet vorbereitet, die Hübsche Garde übernahm den Thekendienst. Am Ende dann waren alle Gewinner: Es gab für jeden Teilnehmer Fleischpreise. „Keiner geht mit leeren Händen, dabei sein und Spaß haben, ist alles“, betonte Weusthoff. cn (Allerzeitung 25.10.2016)

Am 26. Oktober war es mal wieder soweit. Wir als Feuerwehr luden alle aktiven und fördernden Mitglieder zum alljährlichen Skat und Knobelabend ein. Insgesamt gingen an diesem Abend 24 Knobler und 15 Skatspieler an den Start und kämpften um jeden Punkt. Am Ende winkten - wie die Jahre zuvor auch - leckere Fleischpreise von dem extra dafür geschlachtetem Schwein.

Für das leibliche Wohl sorgten an diesem Abend wieder viele fleißige Helfer. Dafür noch einmal ein herzlicher Dank.

{gallery}Veranstaltungen/2013/Skat_und_Knobeln,single=knobeln_1.jpg,scaption=Die Knobler,single_gallery=1,salign=center{/gallery} {gallery}Veranstaltungen/2013/Skat_und_Knobeln,single=skat_1.jpg,scaption=Die Skatspieler,single_gallery=1,salign=center{/gallery}

Nach 2 Skat- und 5 Knobelrunden standen die Sieger fest, so dass kurz darauf die Siegerehrung vom Ortsbrandmeister Marco Brand für die Knobler und Wolfgang Tietge für die Skatspieler durchgeführt werden konnte. Am Ende setzten sich bei den Knoblern die Brüder Steffen und Christian Zander vor Andreas Burghard und bei den Skatspielern Günter Düsterhöft vor unserem Schlachter Thorsten Gehlken durch.

Am letzten Samstag im Oktober steht jedes Jahr das allseits beliebte Preisskat und Knobeln auf dem Programm. Geknobelt wird in unserer Fahrzeughalle. Die Skatspieler hingegen spielen in unserem Aufenthaltsraum, denn schließlich brauchen diese Jungs ihre Ruhe. 

Dabei kämpfen die Skatspieler und Knobler hart um jeden Punkt. Eingeladen sind alle aktiven und fördernden Mitglieder der Ortswehr. Die Theke samt reichhaltigem Schlachteessen übernehmen Helfer aus den verschiedenen Gruppen, so dass keiner um das leibliche Wohl bangen muss.

Als Preise winken viele Schweinepreise von einem selbst geschlachteten Schwein, so dass kein Teilnehmer ohne einen Preis nach Hause gehen muss. In diesem Jahr war die Beteiligung wieder  gut - rund 15 Skatspieler und  fast 20 Knobler traten an und kämpften um jeden Punkt. Die Sieger wurden nach erfolgreichen Skaten und Knobeln mit jeweils einem großen Schweineschinken belohnt. Bei den Skatspielern hatte Matthias Bock die Nase vorn - bei den Knoblern konnte sich Franziska Witt am Ende an die Spitze der Knobler setzen – beide konnten Ihr Glück nicht fassen und waren bei der Siegerehrung mehr als überrascht.

Also bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: Auf die Plätze fertig los !!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.