Natürlich darf auch das traditionelle Osterfeuer, das am Ostersamstag stattfindet, im Terminkalender der Ortsfeuerwehr sowie des Ortes nicht fehlen.
Schon seit Jahren ist die Jugendfeuerwehr für die Ausführung des Osterfeuers verantwortlich. Unterstützung erhält die Jugendfeuerwehr jedoch jedes Jahr von den aktiven Gruppen der Ortsfeuerwehr, die sich um das leibliche Wohl kümmern. Entzündet wird das Osterfeuer von Kästorfer Kindern, die zusammen mit Ihren Eltern, nach einem Fackelumzug durch den Ort, das Feuer entfachen. In diesem Jahr unterstützte die 2. Gruppe die Jugendfeuerwehr bei der Bewirtung der Gäste des Osterfeuers. Es gab leckeres vom Grill: Bratwürstchen, Krakauer und Hot Dogs sowie ein reichhaltiges Angebot in der Getränkebar. Ca. 500 Kästorfer Bürger besuchten das diesjährige Osterfeuer und machten die Veranstaltung wieder einmal zu einem großen Erfolg. Auch der Wettergott spielte mit: Es blieb zum Glück trocken an diesem Abend.
Der gesamte Erlös des Osterfeuers kommt der Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr zu gute.
Auch in diesem Jahr sammelten sich wieder die Kästorfer Kinder an der Schule, um nach dem Entzünden ihrer Fackeln und einem kurzen Marsch zum Osterfeuerplatz, das Feuer mit ihren Eltern zu entzünden.
Nachdem das Osterfeuer entzündet wurde, konnten sich zunächst erst einmal alle Kinder mit ihren Eltern an der Bratwurstbude stärken.