Am 20. April war es wieder einmal soweit. Die Feuerwehr Kästorf hatte wieder zu den traditionellen Kästorf Open - Eimerfestspielen eingeladen. Auch dieses Jahr begrüßte uns das Wetter mit strahlenden Sonnenschein. Insgesamt traten 22 Gruppen im fairen Wettkampf gegeneinander an. Neben den normalen Platzierungen samt Pokalen gab es auch einige zusätzliche Wanderpokale für die schnellste Gruppe, die schnellste Stadtwehr und die schnellste Ortsgruppe aus Kästorf.
{gallery}phocagallery/Veranstaltungen/Kaestorf_Open/2013,width=660,single=Kaestorf_Open_2013_44.jpg,scaption=Die Siegerehrung,salign=left{/gallery}
Bei den traditionellen Eimerfestspielen müssen die einzelnen Wettkampfgruppen in möglichst kurzer Zeit einen kompletten Löscheinsatz, angefangen von einer offenen Wasserentnahmestelle über eine TS und einen Verteiler bis hin zu den 3 Strahlrohren, aufbauen. In die Bewertung fließen dabei die Schnelligkeit und die Fehlerpunkte mit ein.
Nachdem alle 22 Gruppen ihre Übung absolviert hatten, konnte gegen 18.00 Uhr die Siegerehrung stattfinden. Nach einem spannenden Wettkampf - mit vielen sehr guten Zeiten - standen folgende Platzierungen fest:
- Rötgesbüttel I → Schnellste Gruppe mit 50,75 Sek.
- Triangel
- Stüde
- Eickenrode II
- Rötgesbüttel II
- Hahnenhorn
- Kästorf II → Schnellste Stadtwehr und Ortsgruppe
- Kästorf III
- Kästorf IV
- Ummern
- Eickenrode I
- Neubokel
- Kästorf I
- Wilsche
- Oerrel
- Gamsen
- Gifhorn IV
- Isenbüttel
- Gifhorn III
- Westerbeck
- Dannenbüttel
- Gr. Oesingen → Rote Laterne
Zum Schluss gilt es auf jeden Fall noch Dank zu sagen, denn viele fleissige Helfer sorgten an diesem Tag wieder einmal für einen reibungslosen Ablauf und die Bewirtung aller Kameraden. Ein besonderer Dank geht an unsere Kameraden aus Wehnsen, die wieder einmal mit viel Routine und Fachwissen das Wertungsgericht stellten. Somit bleibt uns nur noch eines zu sagen: Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heisst: Kästorf Open.
Weitere Fotos gibt es in unserer Foto Galerie