Umwelttag 2017 in Kästorf
In diesem Jahr fand der Umwelttag in Kästorf am 11.03. statt. Dazu hatte der Ortsrat Kästorfer Bürger und Vereine aufgerufen und so trafen sich am Samstag um 9.00 Uhr morgens bei bestem Wetter gut 50 Erwachsene und Kinder am Feuerwehrhaus. Nach einem morgendlichen Kaffee starteten dann verschiedene Gruppe in alle Himmelsrichtungen, um den Ort von Müll aller Art zu säubern. Mit dabei waren auch wir von der Feuerwehr und unserer Jugendfeuerwehr. Nach gut 3 Stunden erreichten alle wieder das Feuerwehrhaus und berichteten von ihren Fünden. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto, lud der Ortsrat noch zu einem kleinen Imbiss als Dankeschön im Feuerwehrhaus ein.
![]() |
![]() |
Truppmannausbildung 2016
Am Samstag, den 05. November war es endlich soweit. Nach einem Samstag Erste Hilfe Ausbildung und 4 Wochenenden feuerwehrtechnischer Ausbildung in Theorie und Praxis fand die Prüfung zum Truppmann Teil am Samstag Nachmittag am Feuerwehrhaus in Gifhorn statt. Die Kreisausbildungsleiter Frank Papenfuß und Wolfgang Dreinerth nahmen die Prüfung zum Truppmann Teil 1 ab. Diese besteht aus einer schriftlichen und mündlichen Prüfung sowie einer praktischen Übung innerhalb der Gruppe. Aus Kästorf nahmen hieran 2 Kameraden erfolgreich teil. Besonders stolz sind wir darauf, dass es sich hierbei um 2 sogenannte Seiteneinsteiger, die im vergangenen Jahr bei uns eingetreten sind, handelt.
Parallel nahmen 3 Kameraden aus Kästorf an der Truppmann Teil 2 Prüfung, die durch den Stadtausbildungsleiter Andre´Junge durchgeführt worden ist, teil. Diese Prüfung stellt den Abschluss der 2 jährigen Truppmannausbildung, die jeder aktive Feuerwehrkamerad durchläuft, dar. Nach dem Truppmann Teil 1 folgt die 2 jährige Standortausbildung mit der Möglichkeit, sich zu einem Sprechfunker und / oder Atemschutzgeräteträger ausbilden zu lassen, und endet mit der schriftlichen Prüfung zum Truppmann Teil 2. Nach der 2 jährigen erfolgreichen Truppmannausbildung können die Kameraden weiterführende technische Lehrgänge, wie z.B. die Maschinistenausbildung, oder Führungslehrgänge an der Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle besuchen und somit ihre Ausbildung vertiefen.
Unser Dank gilt den jungen Kameraden für ihren Einsatz und ihre Bereitschaft zur Leistung dieses ehrenamtlichen Dienstes für alle Bürger unserer Stadt. Darüber hinaus gilt aber auch unser Dank den Ausbildern, ohne die, dieser Lehrgang hätte nicht durchgeführt werden können.
Update Webseite
Hierbei handelt es sich um unsere "neue" Webseite mit der aktuellsten Joomla Version und den neusten Sicherheitsupdates. Das System dahinter wurde komplett ausgetauscht. Aufgrund der neuen Software konnten wir nun die aktuellste Einsatzkomponente implementieren, auch die neue Einsatzkarte ist nun auf unserer Webseite im Einsatz.
Hinweis: Die Webseite ist ab sofort ausschließlich verschlüsselt erreichbar! Bitte aktualisieren Sie ihre Lesezeichen/Bookmarks auf die neue Adresse: https://www.feuerwehr-kaestorf.de/. Alle alten Adressen sollten korrekt weiterleiten.
Sollte es für Sie dennoch zu Einschränkungen bei der Benutzung dieser Webseite kommen, bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kästorfer Freunde und Ortskommando auf Tour
Die Kästorfer Freunde und wir als Ortskommando auf Tour. Unter diesem Slogan stand der Samstag am 16.02. diesen Jahres. Der erste schöne Sonnentag des Jahres und frühlingshafte Temperaturen waren die besten Voraussetzungen für eine tolle gemeinsame Tour durch die Feldmark rund um Kästorf.
Foto von Marco Brand
Seit Jahren unterstützen wir uns gegenseitig bei den Veranstaltungen im Ort. So können wir seit Jahren auf die Unterstützung der Kästorfer Freunde rund um Jörg Düsterhöft bei unseren Wettkämpfen - den Kästorf Open - bauen und im Gegenzug unterstützen wir die Kästorfer Freunde mit Tat und Material beim Maibaum- oder Weihnachtsbaumaufstellen. So trafen wir uns mittags am Feuerwehrhaus und boßelten durch die Feldmark. Am späten Nachmittag, wieder am Feuerwehrhaus angekommen, luden die Kästorfer Freunde zu einem leckeren Grillen ein und so ließen wir den schönen Nachmittag in gemütlicher Runde ausklingen...und alle waren sich einig, dass das unbedingt wiederholt werden sollte, da es mal wieder mehr ein Beweis für die gute Zusammenarbeit zwischen zwei Institutionen in Kästorf ist.