Traditionell am Freitag vor Beginn der VW Werksferien findet unser Halbjahresabschluss für alle Aktiven und Mitglieder der Altersabteilung statt, bevor auch wir als Feuerwehr in unseren 3 wöchigen Diensturlaub gehen. Hierbei begrüßten die Ortsbrandmeister Marco Brand und Sven Wittberg rund 30 Kameradinnen und Kameraden und gaben eine kurzen Rückblick über das abgelaufene Halbjahr sowie einen kleinen Ausblick auf die kommenden Monate, in denen die Ersatzbeschaffung des Tanklöschfahrzeuges sicherlich der wegweisenste Punkt für unsere Ortsfeuerwehr sein wird. Unter den Anwesenden konnte der Ortsbrandmeister aber auch unseren Ortsbürgermeister Jürgen Völke sowie unseren Gruppenführer der Altersgruppe Wolfgang Tietge begrüßen. Jürgen Völke nutzte hierbei den Rahmen, um die Bürgerpreisehrung für Wolfgang Tietge aus dem Mai diesen Jahres nachzuholen, da er urlaubsbedingt den Preis im Rahmen der Ortsratssitzung nicht entgegennehmen konnte.Wolfgang Tietge wurde hier für seine jahrzehnte lange ehrenamtliche Arbeit bei uns in der Ortsfeuerwehr auf Vorschlag aus dem Ortskommando ausgezeichnet. Wolfgang ist hierbei ein Vorbild für die ehrenamtliche Arbeit in der Feuerwehr. 

Er seit 1966 Mitglied der Feuerwehr Kästorf und hat in den vielen Jahren div. Funktionen innerhalb der Feuerwehr bekleidet. So war er nicht nur Gründungsmitglied unserer Kästorfer Jugendfeuerwehr, sondern auch von 1986 - 1990 Jugendfeuerwehrwart und später mehrere Jahre stellv. Stadtjugendfeuerwehrwart. Darüber hinaus nahm er sich der EDV an, als diese Einzug in die Feuerwehr hielt und war bzw. ist seit vielen Jahren Gruppenführer der 1ten Gruppe - der heutigen Altersgruppe. Zusätzlich ist er seit vielen Jahren das Gesicht der Feuerwehr für unsere ganzen Jubiliare. Im Namen der Feuerwehr überbringt er unseren Geburtstagskindern und Ehejubilaren die Glückwunsche und die Präsente der Feuerwehr. Das sind im Durchschnitt zwischen 30-40 Termine pro Jahr. Damit leistet er einen unverzichtbaren Anteil an unserer "Vereinsarbeit", da uns nicht nur die Jugend am Herzen liegt, sondern auch alle anderen Altersklassen bei unseren Mitgliedern.

Er war somit in den vergangenen fast 60 Jahren immer ein wichtiger Funktionsträger innerhalb der Feuerwehr und hat Verantwortung übernommen, sich eingebracht und Arbeit geleistet, wo es nötig war. Dabei hat er sich nie in den Vordergrund gedrängt und war immer eine verlässliche Stütze des Ortskommandos. 

Nach der Ehrung konnten sich alle Anwesenden bei lecker Gegrilltem und kühlen Getränke stärken und den Abend gemützlich ausklingen lassen.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.