Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf
Jugendfeuerwehr gewinnt beim Kreis-O-Marsch 2022
Am 16.10. fand nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder der Kreis-O-Marsch der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Gifhorn statt. In diesem Jahr richtete die Freiwillige Feuerwehr Stüde im Rahmen ihres Jugendfeuerwehrjubiläums den Kreis-O-Marsch aus. Am Sonntag gingen knapp 400 Jugendliche bei bestem Herbstwetter an den Start und absolvierten einen 6,7 Km langen Rundkurs. Auf dem Marsch gab es 5 Stationen, an den die Jugendlichen ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen konnten. Dabei war u.a. Feuerwehrtechnik beim Schlauchkegeln aber auch Wissen zur Umwelt und Natur gefragt, als Tiere und Pflanzen bestimmt werden mussten. Als am Nachmittag die Siegerehrung startete war unsere Gruppe ganz gespannt, welchen Platz sie wohl belegt haben. Am Ende stand fest, dass Kästorf in diesem Jahr den Sieg mit nach Hause nimmt. Die Freude war natürlich riesengroß und der Sieg wurde noch ausgiebig bei einem Eisdielenbesuch gefeiert. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die ausrichtenden Kameraden aus Stüde für die tolle Organisation des O-Marsches.
Foto aus der Allerzeitung vom 17.10.2022
Zimmerbrand mit verletzter Person in Kästorf
In der Gifhorner Rundschau wurde per 15.10.2022 wie folgt geschrieben:
Kästorf. Das Feuer in den Kästorfer Diakonischen Heime ist in der Nacht zu Samstag ausgebrochen. Ein 41-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.
Bei einem Zimmerbrand in Kästorf hat sich in der Nacht zu Samstag ein 41-jähriger Mann schwer verletzt. Das Feuer war in den Diakonischen Heimen ausgebrochen - die Feuerwehr rückte gegen 1.40 Uhr an.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Verletzte bereits von Ersthelfern aus dem Gebäude ins Freie gebracht worden. Der Rettungsdienst mit Notarzt behandelte den Mann lange im Rettungswagen, ehe er mit schweren Brandverletzungen in eine Spezialklinik kam.
Unter Atemschutz gingen die Feuerwehrleute in das Dachgeschoss des Gebäudes, um den Zimmerbrand zu Löschen. Auf dem Herd entdeckten sie einen total verbrannten Kochtopf. Die Polizei ermittelt nun, ob dies die Brandursache war.
Feuerwehr aus Kästorf und Gamsen im Einsatz - Zimmer vollständig zerstört.
Die Feuerwehr prüfte den Raum abschließend mit einer Wärmebildkamera und befreite das Gebäude in der Straße Zu den Mushoren mit einem Hochleistungslüfter von Rauch. "Durch den Brand wurde das Zimmer vollständig zerstört", berichtet Rüdiger Witt als Brandschutzbeauftragter der Diakonie. Die benachbarten Zimmer wiederum seien verschont geblieben.
Insgesamt waren 28 Feuerwehrleute aus Kästorf und Gamsen unter der Leitung des Ortsbrandmeisters Marco Brand im Einsatz. Auch Stadtbrandmeister Matthias Küllmer war vor Ort - dazu 3 Rettungswagen, zwei Notärzte und die Polizei mit mehreren Beamten.
Einsatz - Auto in Hauswand am 11.10.2022
Die Allerzeitung berichtet am Abend noch wie folgt:
Kästorf. Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr am Dienstnachmittag auf dem Gelände der Diakonie in Kästorf. Die Fahrt eines polnischen Autofahrers hatte nämlich in der Wand einer Montagehalle an der Straße Zu den Mushoren ein abruptes Ende gefunden. Der Fahrer (34) musste ins Klinikum.
In der verklinkerten Wand der Montagehalle bleibt ein fast türgroßes Loch übrig, als die Feuerwehr mit der Seilwinde das Auto etwas herauszieht, damit es der Abschleppdienst später huckepack nehmen kann. "Das ist eine gute Frage, wie der da reingedonnert ist", staut ein Feuerwehrmann.
Die Frage stellt sich auch die Polizei, denn Zeugen zum Hergang gibt es bislang nicht, und der Fahrer aus Polen (34) macht der Polizei zufolge mit dem Verweis auf mangelnde Deutschkenntnisse keine Angaben. Die Beamten vor Ort vermuten, dass er auf der Straße Zu den Mushoren in Richtung Hauptstraße unterwegs gewesen sein könnte. Wie er dann nahezu im 90-Grad-Winkel auf die Hauswand zuraste, bleibt ein Rätsel. Immerhin hatte der Aufprall genug Wucht, dass der Mittelklassewagen ein stattliches Loch in die Wand stampfte.
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in Kästorf im Einsatz - Der Fahrer sei selbst aus dem Wagen gestiegen und schon draußen gewesen, als Rettungsdienst und die Feuerwehren aus Kästorf, Gamsen und Gifhorn mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort eintrafen, so Sven Wittberg, Kästorfs stellvertretender Ortsbrandmeister und Einsatzleiter. Viele Einsatzfahrzeuge konnten deshalb frühzeitig wieder heim. Der Rettungsdienst, der in Begleitung des Notarztes vor Ort war, brachte den Fahrer nach ersten Befragungen der Polizei ins Klinikum.
Vorstandsschießen 2022
Gut Schuss - Nach 2 Jahren coronabedingtem Ausfall des Vorstandsschießens hatte der Schützenverein Kästorf wieder zum traditionellen Schießen der Kästorfer Vereinsvorstände eingeladen. Insgesamt gingen 8 Teams an den Start. Hierbei wurde mit dem Luftgewehr geschossen und die Endergebnisse waren zum einen sehr gut und zum anderen lagen die Teams absolut dicht beieinander. Nach 2014 konnten wir uns als Feuerwehr in diesem Jahr den 1ten Platz und somit den Pokal, dicht gefolgt von den Kästorfer Freunden und dem Schützenverein, erringen. Ein tolles Ergebnis für uns und dank unseres Schützenvereins ein toller Abend für alle Teilnehmer. Daher an dieser Stelle noch einmal unseren herzlichsten Dank !!
Wir freuen uns schon wieder auf das Vorstandsschießen 2023.
Ausbildungsdienst mit dem Schwerpunkt Tierrettung
Am Freitag, den 07.10. stand ein besonderes Thema auf dem Dienstplan. Hierbei hatte der Kamerad Martin Elster seinen Pferdehof als Objekt für den Ausbildungsdienst zur Verfügung gestellt. Zusammen mit dem Kameraden Marco Brand wurden 2 Ausbildungsszenarien vorbereitet.
Zum einen galt es einen Brand im Heulager, das in einer Zelthalle untergebracht ist, zu bekämpfen. Erschwerend kam hinzu, dass sich auf der Weide mehrere Pferde befanden. Somit mussten zuerst die Pferde in Sicherheit gebracht werden, bevor mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte. Dafür wurde ein Unterflurhydrant als Wasserentnahmestelle genutzt und die Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke aufgebaut. Die Ausleuchtung der Einsatzstelle war eine weitere wichtige Aufgabenstellung an die Kameraden.
![]() |
![]() |
Zum anderen ging es dann mit den Kameraden auf die Pferdekoppel, um den Umgang mit den Pferden zu üben. So wurde den Kameraden gezeigt, wie man am besten auf die Pferde zugeht, sie halftert und dann auch damit führen kann. Dabei durften auch alle Teilnehmer selber mit den Pferden üben.
![]() |
Im Anschluss gab es bei einem kleinen Imbiss noch einen regen Erfahrungsaustausch. Unterm Strich einmal eine wichtige Erfahrung für alle, da der Umgang mit Tieren in der Regel nicht geübt werden kann.
Daher ein großes Dankeschön an die Familie Elster und die Einsteller, die ihre Pferde an dem Abend zur Verfügung gestellt haben.
Erntedankfest 2022
Endlich konnten wir nach den Jahren der Coronapandemie wieder das traditionelle Kästorfer Erntedankfest feiern. Dieses findet seit über 30 Jahren immer am 2ten Sonntag im September statt. Das Fest beginnt hierbei sonntags um 11 Uhr mit dem Sammeln der festlich geschmückten Trecker samt Anhänger auf dem Schützenplatz. Nach dem im Anschluss stattfindenen Gottesdienst setzt sich der Umzug durch Kästorf in Bewegung und führt durch nahezu alle Straßen des Ortes und endet am Dorfgemeinschaftshaus, wo die Gäste und Teilnehmer schon von weitem mit Musik, Bratwurst und Mandelduft begrüsst werden. So nahmen in diesem Jahr wieder 16 Wagen bei bestem Wetter an dem Umzug teil. Hierbei waren auch alle Abteilungen der Feuerwehr aktiv. So baute die 2 te Gruppe sowie die Jugendfeuerwehr jeweils einen Erntewagen zum Thema "Feuerwehrhausbau" und die Kinderfeuerwehr startete mit einem Schlaraffenlandwagen.
![]() |
![]() |
Die 3 te Gruppe sorgte für das Auf- und Abbauen der Tische und Bänke für den Gottesdienst und am DGH sowie für die Absicherung des Festumzuges mit unserem MTW am Ende des Umzuges. Am DGH halfen die Mitglieder des Siedlerbundes bei der Ausrichtung der Kaffeetafel, die Kästorfer Freunde übernahmen den Ausschank und die Kästorfer Küche sorgte mit ihrem Stand mit leckerem vom Grill für das leibliche Wohl aller Gäste. Ein Kinderkarrussel und Süßigkeitenstand rundeten das Angebot ab. So konnten alle ausgelassen und bei bester Stimmung bis in die Abendstunden unser Kästorfer Erntedankfest feiern !! Schön war´s auf jeden Fall !!