Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Kästorf
Kreiswettkämpfe in Meine 2025
Nach einer längeren Durststrecke konnte sich unsere Gruppe für die Kreiswettkämpfe am heutigen Samstag in Meine qualifizieren. Die Übungstermine ab Mai, die wöchentlich montags zusätzlich zum regulären Freitagsdienst durchgeführt wurden, haben sich bezahlt gemacht. Bei sonnigen und heißen Bedingungen konnten wir mit einer guten Leistung im A- sowie im B-Teil unsere Gruppe mit 1.335 Punkten auf einem guten 25. Platz von 38 Gruppen aus dem gesamten Landkreis Gifhorn erreichen. Für unsere junge Truppe ist das ein richtig guter Erfolg und eine gute Grundlage für das kommende Jahr. Der Zusammenhalt in der Gruppe ist so groß, dass kurzerhand T-Shirts bestellt worden sind, um einheitlich beim Wettkampf auftreten zu können und sich eine Erinnerung an die tollen Leistungen zu schaffen.
Wir gratulieren unserer Wettkampfgruppe zu ihren erreichten Leistungen und freuen uns bereits auf die nächste Wettkampfsaison 2026.Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Die Kästorfer Wasserdrachen und Triangler Löschrabauken zelten
Vom 13. bis zum 15. Juni zelteten die Kästorfer Wasserdrachen und die Triangler Löschrabauken bei bestem Sommerwetter auf dem Kästorfer Osterfeuerplatz und hatten viel Spaß und jede Menge Abenteuer. Insgesamt nahmen 23 Kinder im Alter von 6-10 Jahren an dem 3 tägigen Zeltlager teil. Die 7 Betreuer aus beiden Feuerwehren hatten so einiges auf die Beine gestellt.
Bei bestem Wetter startete am Freitag Nachmittag das Zeltlager mit dem Aufbau der Zelte und dem Einrichten des Zeltlagers. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit leckerer Pizza vom Ortsbäckermeister Jörn Lüdde, eröffneten die beiden Ortsbrandmeister Marco Brand und Jonas Krause das Zeltlager und wünschten allen Kids ein tolles Wochenende mit viel Spaß.
Im Anschluss hatten die Kids ausgiebig Zeit, sich bei den vielen Spielen, die die Betreuer mitgebracht hatten, und beim Lagerfeuer kennenzulernen.
Nach einer kurzen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück brachen alle zu einem Orientierungsmarsch auf. Zwei Gruppen - ausgestattet mit GPS-Geräten und Koordinaten - gingen auf eine ca. 7 Km lange Strecke durch die Kästorfer Feldmark bis zur neuen Isebrücke und suchten 19 Geocaches auf. Nach der Rückkehr im Lager sorgten Planschbecken, Wasserrutsche und Rasensprenger sowie Eis für die entsprechende Abkühlung nach dem langen Marsch.
Bei Bratwurst und Stockbrot am Lagerfeuer klang der 2 te Abend für alle gemütlich aus.
Am Sonntag Morgen waren die Eltern und Geschwisterkinder zu einem Mitbringfrühstück eingeladen. Während des vormittags gab es dann noch eine besondere Überraschung für alle teilnehmenden Kids. Als Erinnerung übergaben die Kinderfeuerwehrwartinnen Erinnerungs-PIN´s zur Erinnerung an 3 tolle Zeltlagertage auf dem Kästorfer Osterfeuerplatz. Eine echte Überraschung für alle...und zum Ende des Zeltlagers waren sich alle einig...es wird sicherlich eine Wiederholung geben.
An dieser Stelle ein großes Lob an die Betreuer beider Feuerwehren, die mit viel Einsatz und tollen Ideen, den Kids ein tolles Zeltlager ermöglicht haben.
Pfingstzeltlager mit der Stadtjugendfeuerwehr 2025
In diesem Jahr waren wir über das Pfingstwochenende mit der gesamten Stadtjugendfeuerwehr auf Zeltlager in der Jugendherberge in Scharbeutz. An dem fünftägigen Zeltlager nahmen aus Kästorf 20 Jugendliche und 10 Betreuer teil.
Das Zeltlager begann am Freitag mit der gemeinsamen Anreise, bei der alle Teilnehmer am Abend ihre Zelte bezogen und sich auf das Lagerleben eingestimmt haben. Am Samstag war viel los: Es wurde gemeinsam das Lagerleben genossen, Spiele gespielt und die Zeit am Strand verbracht. Trotz des fast durchgängig schlechten Wetters hatten alle viel Spaß und genossen die frische Meeresluft. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Hansaparks, der für viel Freude und Adrenalin sorgte. Am Abreisetag stand noch der Besuch im Schwimmbad auf dem Programm, was den Abschluss eines tollen Lagerwochenendes bildete.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Feuerwehr und DRK - Hand in Hand
Heute am Mittwoch, den 04. Juni fand zum ersten Mal der Blutspendetermin des DRK Ortsverbandes Kästorf bei uns im Feuerwehrhaus statt. Da das Kästorfer Dorfgemeinschaftshaus - aufgrund von anstehenden Baumaßnahmen nicht mehr für eine längere Zeit zur Verfügung steht - sind wir als Feuerwehr selbstverständlich sehr gern eingesprungen und haben unsere Räumlichkeiten für die Durchführung des Blutspendetermins zur Verfügung gestellt.
Fahrradralley 2025
In diesem Jahr lud die 3te Gruppe unter der Führung von Sven Wittberg und Jörn Weusthoff zur traditionellen Fahrradtour der Feuerwehr am Himmelfahrtstag ein. Ab 9.30 Uhr sammelten sich die großen und kleinen Teilnehmer mit ihren Rädern am Feuerwehrhaus. Kurz nach 10 Uhr begrüßte Sven Wittberg die rund 120 Teilnehmer bei frühlingshaften Temperaturen und ließ den Startschuss für die 1te startende Gruppen fallen. Nach dem Startspiel, bei dem die Gruppen die Länderumrisse, Fahnen und Nationalgerichte den Ländern zuordnen mussten, gingen die 17 Gruppen auf die rund 25 Kilometer lange Strecke.
In diesem Jahr führte die Tour über die Kästorfer Isebrücke, durch den Dragen nach Triangel, wo am Sportheim die Mittagsstation eingerichtet war. Auf dem Rückweg ging es wieder über Neudorf-Platendorf, die Isebrücke und die Wahrenholzer Straße zurück zum Feuerwehrhaus. An der Mittagsstation gab es Leckeres vom Grill mit einem reichhaltigen und tollen Salatbüffet, das die Mitglieder der 3ten Gruppe zusammengestellt hatten.
Insgesamt gab es auf der gesamten Strecke, neben dem Startspiel im Feuerwehrhaus, 8 weitere Spielstationen, die mit viel Spaß sowie Geschick und Können zu bewältigen waren. So mussten Buchstaben vom Russisch Brot im Mund ertastet werden, Schokoküsse mit einer Wurfmaschine gefangen werden, der möglichst längste Löwenzahn von der Tour mitgebracht oder verschiedene Bälle auf einer Bank über einen kleinen Parcours transportiert werden.
Stadtwettbewerb der Jugendfeuerwehren Gifhorn 2025
Am Sonntag, den 18. Mai, fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr auf dem Gelände des Sportzentrums Süd in Gifhorn statt. Insgesamt sechs Gruppen aus den Jugendfeuerwehren Gifhorn, Gamsen, Kästorf und Wilsche gingen an den Start.
Die Wettbewerbsgruppe hat im Frühjahr intensiv geübt – mit dem Ziel, sich nach längerer Zeit mal wieder für den Kreiswettbewerb zu qualifizieren.
Nach einem spannenden Vormittag, an dem die Gruppen den A-Teil (einen Löschangriff, bei dem es gilt, verschiedene Hindernisse zu überqueren) absolviert haben, folgte nach der Mittagspause der sportliche B-Teil (eine Art Staffellauf mit verschiedenen Zwischenaufgaben).
Mit insgesamt guten Leistungen konnte unsere Kästorfer Gruppe den 4. von 6 Plätzen belegen und ist somit für den Kreiswettbewerb am 28.06.2025 in Meine qualifiziert. Wir werden weiter fleißig üben und beim Kreiswettbewerb erneut angreifen!
Unser Glückwunsch geht dabei an die Jugendfeuerwehr Gifhorn, die in diesem Jahr den Stadtwettbewerb gewonnen hat. Unser Dank gilt aber auch dem „Küchentrupp“ aus Kästorf, der für alle lecker gegrillt und Getränke ausgegeben hat.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf