Allgemein

Die Ortsfeuerwehr Kästorf gehört zur Stadtfeuerwehr Gifhorn. Die Stadt Gifhorn ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister der Stadt Gifhorn.

Diese Internetseite ist allerdings kein offizieller Auftritt der Stadt Gifhorn, sondern dient vielmehr der Öffentlichkeitsarbeit der Ortsfeuerwehr Kästorf und ihren Abteilungen.

Das Impressum kann im Internetauftritt der Stadtverwaltung Gifhorn eingesehen werden.

https://www.stadt-gifhorn.de/sv_gifhorn/Impressum

 
Verwendete Software

Dieses Internetangebot wird unter Joomla! betrieben. Diese Software unterliegt dem Urheberrecht von Open Source Matters. Der gesamte andere Inhalt und die Daten, einschließlich der nach der Installation eingegebenen Daten sowie installierter Vorlagen unterliegen dem Urheberrecht ihrer jeweiligen Rechteinhaber.

Wenn Sie Joomla! verteilen, kopieren oder verändern möchten, so sind Sie dazu eingeladen, dies unter den Bedingungen der GNU General Public License zu tun. Wenn ihnen diese Lizenz unbekannt ist, können Sie den Text 'How To Apply These Terms To Your Program' und die 'GNU General Public License FAQ' lesen. Eine deutsche Übersetzung der GNU General Public License finden Sie hier.

Das Kästorfer WappenDie Ortschaft Kästorf ist seit der Eingemeindung von 1974 ein Ortsteil der Stadt Gifhorn und hat ca. 3.100 Einwohner. Gifhorn ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises und liegt in Südniedersachsen. Die Stadt Braunschweig liegt ca. 35 Kilometer südlich, die Stadt Hannover ca. 60 Kilometer westlich von Gifhorn.
Die Stadt Gifhorn besteht aus den sechs Ortsteilen Gifhorn, Wilsche, Neubokel, Winkel, Gamsen und Kästorf. Bis auf den Ortsteil Winkel haben alle Ortsteile eine eigene Feuerwehr.

Die Ortsfeuerwehren der Stadt Gifhorn sind wie folgt organisiert:

Ortswehr Gifhorn

Schwerpunktfeuerwehr

Ortswehr Gamsen

Stützpunktfeuerwehr

Ortswehr Kästorf

Ortsfeuerwehr mit erweiterter Grundausstattung

Ortswehr Wilsche

Ortsfeuerwehr mit erweiterter Grundausstattung

Ortswehr Neubokel

Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung

Insgesamt gesehen hat man die Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Gifhorn dem Gefahren- und Einsatzpotential entsprechend ausgerüstet. In allen Ortsfeuerwehren liegt man somit über den Vorgaben der Mindeststärkenverordnung des Landes Niedersachsen.

Die Ortsfeuerwehr hat über 60 Aktive Mitglieder, die in 3 Gruppen organisiert sind, 24 Kameraden in der Altersabteilung, 16 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr, 23 Kinder in der Kinderfeuerwehr sowie ca. 360 fördernde Mitglieder.

Die Wehr wird durch das Ortskommando mit dem Ortsbrandmeister Marco Brand und seinem Stellvertreter Sven Wittberg geführt. 

Seit dem 03.12.2022 gibt es den Verein "Feuerwehr Kästorf" - indem alle Mitglieder der Einsatzabteilung und der Altersabteilung sowie alle fördernde Mitglieder organisiert sind. 

Das Wehrfoto mit allen aktiven und den Jugendfeuerwehr Kameraden