Besondere Einsätze

Hier finden Sie Einsätze über die wir in einen extra Artikel veröffentlichen. Dies kann zum Beispiel aufgrund von besonders großen, kuriosen und/oder schwierigen Einsätze passieren.

In der Nacht (10.01.12) zu Dienstag um kurz nach 3.00 Uhr heulten die Sirenen in Kästorf und Gamsen. Grund war ein gemeldeter Brand in einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses in Kästorf Zur Lehmkuhle. Vor Ort stellte sich zum Glück sofort heraus, dass alle Bewohner des Hauses in Sicherheit waren. Danach drangen Trupps unter schwerem Atemschutz in das Kellergeschoss vor und begannen mit der Brandbekämpfung. Die starke Rauchentwicklung, der enge Kellerflur und zugestellte Räume erschwerten die Löscharbeiten. Trotzdem gelang es den Einsatzkräften das Feuer zu löschen und eine Ausbreitung auf das restliche Haus zu verhindern. Zum Glück hatten die Bewohner der anderen Geschosse ihre Türen und Fenster geschlossen, so dass der Brandrauch nicht in die Wohnungen vordringen und diese beschädigen konnte.

In den Abendstunden am 12.12.11 wurden wir zu einem gemeldeten Brand in den Kästorfer Waldweg gerufen. Als die ersten Kräfte eintrafen schlugen, meterhohe Flammen in den Himmel. Durch den schnellen Einsatz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert werden. Neben unseren Kräften war auch die Ortsfeuerwehr Gamsen mit im Einsatz. um das Nachbargebäude abzuriegeln und uns mit Atemschutz zu unterstützen. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen vor Ort im Einsatz.

{phocagallery view=category|categoryid=9|limitstart=0|limitcount=0|displayname=1|detail=0}

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.