Dienstplan vom 01. August 2011 bis 31. Dezember 2011
| 
 Datum Uhrzeit  | 
 Ausbildungsthema  | 
 T / P  | 
 Ausbilder  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 19.08.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Einsatz von Atemschutztrupps im Innenangriff / Aussenangriff / Einsatz von Überdruckbelüftern  | 
 P  | 
 M. Serwatka  | 
| 
 26.08.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Aktuelle Stunde der Aktiven  | 
 T  | 
 M. Brand L. Frese  | 
| 
 27.08.2011  | 
 Atemschutzweiterbildung in Bad Gandersheim  | 
 P  | 
 M. Serwatka  | 
| 
 28.08.2011 10.00 Uhr  | 
 Fototermin der Ortsfeuerwehr  | 
 P  | 
 M. Brand L. Frese  | 
| 
 02.09.2011 19.30- 21.30Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Schwerpunkt Vornahme von Sonderrohren ( B-Rohr und Schaumrohre )  | 
 P  | 
 R. Witt  | 
| 
 09.09.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Erste Hilfe – Sofortmassnahmen, Betreuung und Übergabe an den Rettungsdienst  | 
 T / P  | 
 Fw Sanitäter  | 
| 
 11.09.2011  | 
 Erntedankfest Kästorf  | 
 II. Gruppe  | 
|
| 
 16.09.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Grundübungen mit Vorgehen über tragbare Leitern und Anhängeleiter  | 
 P  | 
 K. Könecke G. Lüdde  | 
| 
 23.09.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Technische Hilfeleistung: Aufgaben innerhalb der Gruppe mit Schwerpunkt Ausleuchten von Einsatzstellen, Massnahmen bei Verkehrsunfällen und Verkehrssicherung  | 
 P  | 
 L. Frese D. Hage  | 
| 
 24.09.2011 14.00-18.00 Uhr  | 
 Zugtrupp / Fernmelderfortbildung  | 
 T / P  | 
 M. Serwatka  | 
| 
 30.09.2011 17.30 Uhr  | 
 Maibaum einholen  | 
||
| 
 02.10.2011 12.00 Uhr  | 
 Umzug 100 Jahre Feuerwehr Rötgesbüttel  | 
 P  | 
 M. Brand L. Frese  | 
| 
 07.10.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Einsatzübungen mit und ohne Bereitstellung / verschiedene Möglichkeiten der Wasserentnahmestellen  | 
 P  | 
 J. Weusthoff G. Lüdde  | 
| 
 14.10.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Zugübung  | 
 P  | 
 M. Brand  | 
| 
 15.10.2011 14.00-18.00 Uhr  | 
 Hydrantenüberprüfung - Alle Gruppen  | 
 P  | 
 M. Brand  | 
| 
 21.10.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Reinigungsdienst / Fahrzeug- und Gerätepflege  | 
 P  | 
 Ausbilder  | 
| 
 28.10.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Einsatzübungen mit und ohne Bereitstellung / verschiedene Möglichkeiten der Wasserentnahmestellen  | 
 P  | 
 K. Nikolaus D. Hage  | 
| 
 29.10.2011 18.00 Uhr  | 
 Skat und Knobeln  | 
 Kommando  | 
|
| 
 04.11.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Retten und Selbstretten über tragbare Leitern / Befreiung aus Zwangslage / Einsatz der Anhängeleiter  | 
 P  | 
 L. Frese  | 
| 
 11.11.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Schwerpunkt Vornahme von Sonderrohren ( B-Rohr und Schaumrohre )  | 
 P  | 
 K. Nikolaus L. Peitz  | 
| 
 12.11.2011 18.00 Uhr  | 
 Stadtwehrversammlung DGH Gamsen  | 
 Kommando  | 
|
| 
 13.11.2011 10.15 Uhr  | 
 Volkstrauertag – Friedhof Kästorf  | 
 Kommando  | 
|
| 
 18.11.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Grundtätigkeiten beim Löschangriff / Beachtung Grundsätze Atemschutz  | 
 P  | 
 J. Weusthoff G. Lüdde  | 
| 
 25.11.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Sprechfunkfortbildung mit Schwerpunkt 2 m Bereich / Einsatzdokumentation / Führen einer Lagekarte  | 
 T / P  | 
 S. Wittberg R. Witt  | 
| 
 26.11.2011 08.30 Uhr  | 
 Reinigungsdienst für alle aktiven / Laubharken Feuerwehrgarten  | 
 P  | 
 M. Brand N.Engelhard  | 
| 
 02.12.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Gerätekunde: kraftbetriebene Geräte / Armaturen / Rettungsmittel  | 
 T / P  | 
 K. Nikolaus L. Peitz M. Serwatka  | 
| 
 03.12.2011 19.00 Uhr  | 
 Jahreshauptversammlung DGH Kästorf  | 
 Kommando  | 
|
| 
 09.12.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Reinigungsdienst / Fahrzeug- und Gerätepflege  | 
 P  | 
 Ausbilder  | 
| 
 16.12.2011 19.30-21.30 Uhr  | 
 Jahresabschluss  | 
 Küchentrupp  | 
|
| 
 06.01.2012 19.30 Uhr  | 
 1. Dienst nach der Winterpause  |