Dienstplan vom 01. Januar 2012 bis 31. Juli 2012
| 
 Datum Uhrzeit  | 
 Ausbildungsthema  | 
 T / P  | 
 Ausbilder  | 
| 
 06.01.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 UVV / Persönliche Schutzausrüstung / Unterweisung Sicherheitsbeauftragter  | 
 T  | 
 D. Hage  | 
| 
 13.01.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Erste Hilfe: Retten und Erstversorgung von Personen - Übergabe an den Rettungsdienst  | 
 T / P  | 
 Fw Sanitäter  | 
| 
 14.01.2012 19.30 Uhr  | 
 Feuerwehrball – DGH Kästorf  | 
 Kommando  | 
|
| 
 20.01.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Ausbildung DV3 mit Planspiel  | 
 T  | 
 M. Brand  | 
| 
 27.01.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Wasserentnahmestellen und Grundsätze der Wasserförderung  | 
 T  | 
 L. Frese  | 
| 
 03.02.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Erkennen und Beurteilen von Gefahren an der Einsatzstelle / Baukunde  | 
 T  | 
 S. Wittberg D. Hage  | 
| 
 10.02.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Sprechfunkfortbildung mit Schwerpunkt 2 m Sprechfunk / Einsatzdokumentation / Führen einer Lagekarte  | 
 T / P  | 
 M. Serwatka  | 
| 
 17.02.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Gerätekunde: Einweisung in kraftbetriebene Geräte / Ausleuchtung von Einsatzstellen / Armaturen  | 
 T / P  | 
 J. Hoff N. Engelhard  | 
| 
 24.02.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Retten und Selbstretten mit Anlegen Rettungsbund, Einsatz von Rettungsmitteln der Feuerwehr  | 
 T / P  | 
 R. Witt J. Weusthoff  | 
| 
 02.03.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Grundsätze im Innenangriff (Atemschutz / Atemschutzüberwachung / Durchsuchung von Gebäuden) sowie Aussenangriff  | 
 T  | 
 K. Nikolaus G. Lüdde  | 
| 
 03.03.2012 13.00 Uhr  | 
 Winterwettkampf  | 
 1.Gruppe  | 
|
| 
 09.03.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Ausbildung DV3 mit Planspiel  | 
 T  | 
 K. Nikolaus J. Hoff  | 
| 
 11.03.2012 09.30 Uhr  | 
 100 Jahre FFw Kästorf – Bürgerfrühstück im DGH  | 
 Kommando  | 
|
| 
 16.03.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Grundübungen (mit und ohne Bereitstellung) unter Nutzung verschiedener Möglichkeiten der Wasserentnahme  | 
 P  | 
 K. Könecke  | 
| 
 23.03.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Einsatzübungen am Objekt: Einsatzgrundsätze für Atemschutztrupps beim Innenangriff / Außenangriff + Einsatz von Überdrucklüftern  | 
 P  | 
 G. Lüdde L. Peitz  | 
| 
 30.03.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Einsatzübung am Objekt im Rahmen des Zugeinsatzes  | 
 P  | 
 M. Brand  | 
| 
 07.04.2012 18.30 Uhr  | 
 Osterfeuer hinter dem Sportplatz  | 
 JFw  | 
|
| 
 13.04.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Fahrzeug und Gerätepflege  | 
 P  | 
 Ausbilder  | 
| 
 14.04.2012 09.00-14.00 Uhr  | 
 Reinigungsdienst Feuerwehrhaus  | 
 P  | 
 M. Brand M. Serwatka  | 
| 
 20.04.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Grundübungen ( mit und ohne Bereitstellung ) unter Einsatz von Sonderrohren  | 
 P  | 
 R. Witt D. Hage  | 
| 
 21.04.2012 12.30 Uhr  | 
 Wettkämpfe: Kästorf Open  | 
 Kommando  | 
|
| 
 27.04.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Einsatzgrundsätze im Rahmen der Waldbrandbekämpfung / Waldbrandzug der Stadt Gifhorn - Aufgaben der Ortswehr  | 
 P  | 
 L. Frese  | 
| 
 29.04.2012 09.30-12.00 Uhr  | 
 Maschinistenaus- und fortbildung  | 
 T / P  | 
 L. Frese  | 
| 
 04.05.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Retten und Selbstretten über tragbare Leitern + Einsatz der Anhängeleiter  | 
 P  | 
 K. Nikolaus L. Peitz  | 
| 
 13.05.2012 12.00 Uhr  | 
 Schützenfestumzug  | 
 Kommando  | 
|
| 
 17.05.2012 09.30 Uhr  | 
 Fahrradralley zu Himmelfahrt  | 
 P  | 
|
| 
 25.05.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Objektkunde: Diakonische Heime Kästorf  | 
 T / P  | 
 M. Brand  | 
| 
 01.06.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Grundübungen ( mit und ohne Bereitstellung ) unter Nutzung verschiedener Möglichkeiten der Wasserentnahme  | 
 P  | 
 J. Weusthoff G. Lüdde  | 
| 
 08.06.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Erste Hilfe: Retten und Erstversorgung von Personen - Übergabe an den Rettungsdienst  | 
 T / P  | 
 Fw Sanitäter  | 
| 
 15.06.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Kartenkunde und Sprechfunktfortbildung – Fahren nach Koordinaten  | 
 T / P  | 
 M. Serwatka  | 
| 
 22.06.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Die Löschgruppe im Brandeinsatz: Grundübungen am Objekt ( mit und ohne Bereitstellung ) unter Einsatz von tragbaren Leitern  | 
 P  | 
 S. Wittberg  | 
| 
 29.06.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Technische Hilfeleistung: Aufgaben innerhalb der Gruppe mit Schwerpunkt Ausleuchten von Einsatzstellen, Massnahmen bei Verkehrsunfällen und Verkehrssicherung  | 
 T / P  | 
 L. Frese D. Hage  | 
| 
 06.07.2012 19.30-21.30  | 
 Einsatzübungen am Objekt: Einsatzgrundsätze für Atemschutztrupps beim Innenangriff / Außenangriff + Einsatz von Überdrucklüftern  | 
 P  | 
 K. Könecke M. Fehlhaber  | 
| 
 13.07.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Einsatzübung am Objekt im Rahmen des Zugeinsatzes  | 
 P  | 
 M. Brand  | 
| 
 20.07.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Fahrzeug- und Gerätepflege  | 
 P  | 
 Ausbilder  | 
| 
 27.07.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 Halbjahresabschluss  | 
 Küche  | 
|
| 
 24.08.2012 19.30-21.30 Uhr  | 
 1. Dienst nach der Sommerpause  |