Vorstandsschießen 2018
Am vergangenen Samstag hatte der Schützenverein wieder zum traditionellen Vorstandsschießen der Kästorfer Vereine eingeladen. Insgesamt 8 Vorstände folgten der Einladung und maßen sich beim jährlichen Vorstandsschießen. Dabei gingen jeweils mind. 3 Schützen an den Start. Geschossen wurde hier mit dem Luftgewehr mit 10 Schuss auf Ringzahl. Neben dem Schießen stand aber auch der Austausch untereinander und das gesellige Zusammensein im Vordergrund. Für einen passenden Rahmen sorgte wieder einmal der Schützenverein um Bettina Holz mit ihren Helfern. Dafür auch von unserer Seite einen herzlichen Dank.
Am Ende des Abends galt es den treffsichersten Vorstand auszuzeichnen. Die Schießleistungen aller Vorstände war sehr gut. So lagen der erstplatzierte und der 8 te Platz nur um die 10 Ring auseinander.
Den 1 ten Platz belegte in diesem Jahr der Schützenverein, dicht gefolgt vom Sportverein und uns als Feuerwehr. In diesem Jahr gingen Marco Brand, Lothar Peitz, Sven Wittberg und Marcus Fehlhaber für die Feuerwehr an den Start.
2 ter Wettkampf des Grand Slam in Stüde
Ebenfalls am Samstag, den 25.08. fand der 2te Wettkampf in der Grand Slam Serie der traditionellen Wettkämpfe in Stüde statt. Auch wir gingen mit einer Gruppe an den Start und konnten uns mit einer fehlerfreien und guten Übung den 2 ten Platz sichern. An dieser Stelle noch einmal unser herzlichster Dank an die Stüder Kameraden für die tolle Ausrichtung der Wettkämpfe.
Stadtwettbewerb 2018
Wie in jedem Jahr fanden am vergangenen Samstag, den 25.08 die Stadtwettkämpfe aller Ortsfeuerwehren der Stadt Gifhorn auf dem Gelände des Sportzentrums Süd statt. Bei den Stadtwettkämpfen gilt es sich sportlich untereinander zu messen. Natürlich darf hier der Spass und die Kameradschaft nicht zu kurz kommen. Da die Gifhorner Kameraden den letztjährigen Wettbewerb in der Allerwelle für sich entscheiden konnten, zeichneten sie dieses Jahr auch die Verantwortung für die Ausrichtung. Als Spiel hatten sie sich für ein XXL-Kicker-Turnier entschieden.
![]() |
![]() |
Es gingen 10 Teams mit jeweils mind. 6 Spielern an den Start. Wir gingen mit 2 Teams an den Start und waren zudem im Stadtkommando mit dabei und unterstützten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Neubokel. Nach der Gruppenphase stand fest, dass Kästorf 1 sich für das Halbfinale qualifizieren konnte. Leider unterlagen wir mir 1:2 gegen Gifhorn 2. Für das Finale qualifizierte sich zudem die Gruppe Wilsche 2. Im kleinen Finale konnten wir uns den 3 Platz sichern. Im Finale setzten sich die Wilscher Kameraden durch. Dazu unser herzlichster Glückwunsch !! Unser Dank gilt zudem den Gifhorner Kameraden für die Ausrichtung der diesjährigen Wettbewerbe...und im nächsten Jahr sind wir wieder drauf gespannt, was die Wilscher Kameraden als diesjähriger Sieger auf die Beine stellen werden.
Helferfrühstück 2017
Am Sonntag, den 19.03. fand das Helferfrühstück 2017 bei uns im Feuerwehrhaus statt. Hierzu hatte der Ortsbrandmeister Marco Brand und sein Stellvertreter Sven Wittberg alle Helfer, die uns als Feuerwehr das Jahr über bei unseren vielen Veranstaltungen mit Rat und Tat zu Seite stehen, als kleines Dankeschön für Ihre Arbeit und Unterstützung zu einem zünftigen Helferfrühstück eingeladen. Insgesamt nahezu 40 Helfer - z.B. von den Partnerinnen der Kommandomitglieder, über die Kästorfer Freunde bis hin zu Mitgliedern der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Gifhorn - folgten der Einladung und konnten sich nach einer kurzen Ansprache und Begrüßung durch den Ortsbrandmeister bei einem leckeren Frühstück stärken und dabei ausgiebig klönen. An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle Helfer, denn ohne sie wären die Veranstaltungen unserer Feuerwehr so nicht durchzuführen.