Stadtwettbewerb
Bei dem Bundeswettbewerb auf Stadtebene qualifizieren sich die besten Wettkampfgruppen der Stadt Gifhorn für den Kreiswettbewerb. Der Bundeswettbewerb besteht aus einem Übungsteil, der an die DV3 der Feuerwehr angelehnt ist und einem läuferischen Teil, der mit einigen Aufgaben für die Jugendlichen versehen ist.
Am Sonntag, den 18. Mai, fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Stadtjugendfeuerwehr auf dem Gelände des Sportzentrums Süd in Gifhorn statt. Insgesamt sechs Gruppen aus den Jugendfeuerwehren Gifhorn, Gamsen, Kästorf und Wilsche gingen an den Start.
Die Wettbewerbsgruppe hat im Frühjahr intensiv geübt – mit dem Ziel, sich nach längerer Zeit mal wieder für den Kreiswettbewerb zu qualifizieren.
Nach einem spannenden Vormittag, an dem die Gruppen den A-Teil (einen Löschangriff, bei dem es gilt, verschiedene Hindernisse zu überqueren) absolviert haben, folgte nach der Mittagspause der sportliche B-Teil (eine Art Staffellauf mit verschiedenen Zwischenaufgaben).
Mit insgesamt guten Leistungen konnte unsere Kästorfer Gruppe den 4. von 6 Plätzen belegen und ist somit für den Kreiswettbewerb am 28.06.2025 in Meine qualifiziert. Wir werden weiter fleißig üben und beim Kreiswettbewerb erneut angreifen!
Unser Glückwunsch geht dabei an die Jugendfeuerwehr Gifhorn, die in diesem Jahr den Stadtwettbewerb gewonnen hat. Unser Dank gilt aber auch dem „Küchentrupp“ aus Kästorf, der für alle lecker gegrillt und Getränke ausgegeben hat.
Eure Jugendfeuerwehr Kästorf
Am Samstag, den 02. Juni fanden die diesjährigen Bundeswettbewerbe der Stadtjugendfeuerwehr auf dem Gelände des Sportzentrum Süd in Gifhorn statt. Um 10.00 Uhr morgens war es soweit. Insgesamt 8 Gruppen aus den Jugendfeuerwehren Gifhorn, Gamsen, Kästorf, Wilsche und Neubokel gingen an den Start. Wie in den Jahren zuvor auch, galt es den A-Teil ( einen Löschangriff bei dem es gilt, verschiedene Hindernisse zu überqueren ) sowie den B-Teil ( eine Laufstrecke mit verschiedenen Aufgaben, wie den Leinenbeutelzielwurf ) erfolgreich zu absolvieren. Dafür hat auch unsere Gruppe das Frühjahr während ihrer Ausbildungsdienste intensiv geübt, damit auch alle Handgriffe möglichst gut und sicher sitzen.
Nachdem alle Gruppen die beiden Wettbewerbsteile absolviert hatten und die Wertungsrichter die Auswertung vorgenommen hatten, gab es um 15.00 Uhr, die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Schließlich konnten sich 4 Gruppen für die diesjährigen Kreiswettbewerbe in Meinersen qualifizieren. Leider belegte unsere Gruppe den 7 ten Platz. Für die Kreiswettbewerbe haben sich hingegen die 1 te Gruppe aus Gifhorn, Gamsen Rot sowie Wilsche 2 und 1 erfolgreich qualifiziert. Somit gilt es weiterhin fleissig zu trainieren und Erfahrung zu sammeln, damit es vielleicht im nächsten Jahr besser klappt...den Übung macht bekanntlich den Meister.
Am 16.06.12 fand der jährlichen Stadtwettbewerb der Jugendfeuerwehren im Sportzentrum Bleiche statt. Insgesamt traten 8 Gruppen aus den Ortsteilen Gifhorn, Gamsen, Kästorf, Wilsche und Neubokel gegeneinander an. Die ersten vier konnten sich so für den Kreis qualifizieren. Da wir dieses Jahr wieder zwei Gruppen stellen konnten, aber nicht wollten das es eine starke und eine schwache Gruppe gibt, bestanden die beiden Gruppen zu gleichen Teilen aus neuen und erfahreneren Kameraden/innen.
Am 21. Mai 2011 nahm unsere Jugendfeuerwehr mit 1 Gruppe an den Stadtwettbewerben in Gifhorn auf dem Gelände des Sportzentrums Süd teil. In diesem Jahr konnten sich die ersten 4 Gruppen für den Kreisentscheid qualifizieren, da insgesamt 7 Gruppen an den Start gingen.